News

Unterhaltsreinigung im Detail

Unterhaltsreinigung

 

Was gehört zur Unterhaltsreinigung?

Unterhaltsreinigung ist eine regelmäßige Reinigungsart, die in vielen Bereichen wie Büros, Gebäude und Treppenhäuser stattfindet. Dazu gehören Aufgaben wie Staubsaugen, Bodenwischen, Müllentsorgung und die Reinigung von Sanitäranlagen. Diese Reinigungen sorgen dafür, dass alles sauber und hygienisch bleibt. Egal, ob es um das Wischen der Böden, das Säubern der Fenster oder das Leeren der Mülleimer geht, die Unterhaltsreinigung umfasst viele alltägliche Aufgaben, die das Gesamtbild eines Raumes aufrechterhalten.

Was ist Unterhaltsreinigung und warum ist sie wichtig?

Die fortlaufende Unterhaltsreinigung sichert dauerhaft einen sauberen, ordentlichen Zustand der Räume. Staub und neue Verschmutzungen werden im Zuge der Reinigungsarbeiten entfernt. Wichtig ist dabei, dass durch die Reinigung die hygienischen Grundbedingungen eingehalten werden und sich die Bewohner bzw. Nutzer der Räume auch weiterhin während ihres Aufenthaltes wohlfühlen.

Welche Aufgaben gehören zur Unterhaltsreinigung?

Die Liste der Aufgaben kann sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie eine Gebäudereinigung mit der Unterhaltsreinigung beauftragen, werden folgende Punkte in den meisten Fällen durchgeführt:
Fensterreinigung, Bodenreinigung (saugen von Teppichböden, wischen von harten Bodenbelägen), Reinigen der sanitären Anlagen. In festgelegtem Rhythmus werden zudem Türklinken, Schalter und weitere Berührungspunkte in den Räumen fachgerecht gereinigt. Je nach Tätigkeitsbereich gehört das Abstauben und von Möbeln, Reinigung von Schrankoberflächen etc. dazu.

Unterschiede zwischen Unterhaltsreinigung und Grundreinigung

Eine Grundreinigung ist eine einmalige Aufgabe, die meist nach Bau- oder Renovierungsarbeiten notwendig ist, um die verschmutzten Räume wieder gründlich in vollem Umfang zu reinigen. Hierbei wird beispielsweise auch zurückbleibender, feiner Zementschleier auf Fliesenböden und weitere Verschmutzungen, die durch Arbeiten entstehen, entfernt. Auch bei Mieterwechsel oder bei stark verschmutzten Räumen wird teilweise eine Grundreinigung durchgeführt.  Die Unterhaltsreinigungen sorgen im Nachgang dafür, dass die Sauberkeit in den Räumen auch dauerhaft erhalten bleibt.

Welche Räumlichkeiten benötigen regelmäßige Unterhaltsreinigung?

Im privaten Bereich sind das die gesamten Wohnräume inklusive der Verkehrswege (Flure) und die Sanitärräume.  In gewerblichen Räumen spricht man von Unterhaltsreinigungen immer dann, wenn es um die Reinigung der Büroreinigung geht.

Wie oft sollte eine Unterhaltsreinigung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Reinigung hängt immer von der Nutzung ab. In normalen Wohnungen empfiehlt sich eine Unterhaltsreinigung wöchentlich, in stark frequentierten Büroräumen wird ebenfalls eine wöchentliche Reinigung empfohlen. In Ladengeschäften, speziell in der Schlechtwetterperiode, sollten die Böden täglich gereinigt werden. Auch sanitäre Anlagen in öffentlichen Gebäuden sollten unbedingt eine häufigere Reinigung erhalten.

Tipps zur Auswahl eines Unterhaltsreinigungsunternehmens

Unterhaltsreinigung und Grundreinigung sind zentrale Bestandteile der Gebäudereinigung. Bei der Unterhaltsreinigung werden regelmäßig Aufgaben wie Staubsaugen, Wischen und das Reinigen von Sanitäranlagen durchgeführt. Diese Aufgaben sorgen dafür, dass Ihre Räumlichkeiten stets sauber und einladend wirken. Wichtig ist, ein erfahrenes Unternehmen zu wählen, das Ihnen einen festen Ansprechpartner bietet und auch kurzfristig zur Verfügung steht. Eine gute Beratung zur Planung der Unterhaltsreinigung und den spezifischen Aufgaben ist entscheidend. So wissen Sie genau, welche Reinigungsarbeiten wann und wie oft durchgeführt werden sollten. Mit der richtigen Planung wird die Sauberkeit in Ihren Räumen dauerhaft gewährleistet.

Nachhaltige Reinigungsmethoden für die Unterhaltsreinigung

Bei der Unterhaltsreinigung können nachhaltige Reinigungsmethoden wirklich viel bewirken. Hier sind ein paar Tipps, um umweltfreundlicher zu reinigen:

  1. Verwenden Sie ökologische Reinigungsmittel: Diese sind oft biologisch abbaubar und weniger schädlich für die Umwelt.
  2. Dosierung beachten: Zu viel Reinigungsmittel ist unnötig und belastet die Umwelt. Oft reicht schon eine kleine Menge.
  3. **Mikrofaserprodukte nutzen**: Diese reinigen effizient und benötigen weniger Chemikalien.
  4. **Wasser sparen**: Nutzen Sie nur so viel Wasser, wie wirklich nötig ist. Moderne Reinigungsgeräte helfen dabei.
  5. **Regelmäßige Wartung der Geräte**: Gut gewartete Reinigungsgeräte arbeiten effizienter und verbrauchen weniger Energie.
  6. **Recycling**: Versuchen Sie, Verpackungen und Materialien zu recyceln, um Abfall zu reduzieren.

Mit diesen Methoden können Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig für Sauberkeit sorgen.

 

Wir hoffen, dass Sie diese Informationen interessant und hilfreich fanden.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Gebäudereinigung Droske in Essen –  Ihr Spezialist für Unterhaltsreinigung und mehr.

Info: Folgen Sie uns gerne auf Instagram und bleiben Sie informiert.
https://www.instagram.com/rs_droske/

Folgen Sie uns auf Instagram!

Unsere Instagram-Seite ist online. Wir freuen uns, Sie einzuladen, der Gebäudereinigung Droske auf Instagram zu folgen.

Auf unserer neuen Instagram-Seite werden Sie ab sofort regelmäßig News zu unserem Unternehmen und interessante Infos zu aktuellen und neuen Angeboten der Gebäudereinigung Droske erhalten. Ob Sie sich für die Reinigung von Büros, Praxen, Kindergärten oder Treppenhäusern interessieren, oder eher News zur Branche der Gebäudereinigung suchen, bei uns werden Sie es finden. Solche Hinweise finden Sie übrigens auch immer auf unserer Website ww.rs-droske.de in unserem Blog.

Spezielle Angebote werden wir natürlich auch auf Instagram veröffentlichen. Folgen Sie uns gerne, um darüber einfach und schnell informiert zu werden.

Hier der Link zu unserer neuen Instagram-Seite:
https://www.instagram.com/rs_droske/

Ganz liebe Grüße

Ihr Team der Gebäudereinigung Droske in Essen

Personalzuwachs bei RS Droske

Wir freuen uns über neue Verstärkung in unserem Unternehmen und begrüßen herzlichst Frau Groß.
Frau Groß wird uns ab sofort bei allen Büroangelegenheiten unterstützen.

„Herzlich willkommen und wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!“.

Sandra Groß

Willkommen in 2025!

 

 

HAPPY    NEW    YEAR    !!!!

Ihr Team von der Gebäudereinigung Droske in Essen begrüßt Sie herzlich im Jahr 2025!Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Neue Jahr, vor allem Gesundheit, Frohsinn, Glück und Zufriedenhewit.

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit, wir sind gerne für Sie da.

Weihnachtszeit

 

 

ho ho ho….. Weihnachten steht vor der Tür

Bald ist es soweit…. es schneit se schneit es schneit und Weihnachten steht vor der Tür.

Ihr Team von der Gebäudereinigung Droske in Essen wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen ruhigen und gesunden Start ins nächste Jahr.

Herzliche Grüße

Ihr Team von RS Droske

Ehrenurkunde der Innung

Eine besondere Auszeichnung haben wir vom Landesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks NRW erhalten.

Vielen Dank für diese ehrenvolle Urkunde, über die wir uns sehr freuen.

 

Ehrenurkunde

Weitere Dienstleistungen

 

 

Portfolio Dienstleistungen bei der Gebäudereinigung Droske in Essen

Neben den klassischen Angeboten einer Gebäudereinigung wie Unterhaltsreinigung, Reinigung von Grünflächenm Böden und Teppichen können Sie bei uns auch weitere Dientleistungen erhalten wie z.B.: Umzugsserive, malerarbeiten, Schimmelsanierung, etc. Eine Übersicht dazu finden Sie auf unserer Website.

Natürlich stehen Angebote wie Büroreinigung, Praxisreinigung, Gebäudereinigung, Fensterreinigung sowie Treppenhausreinigung und Bodenpflege im Fokus.

Was immer Sie suchen, nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt zu unserem freundlichen Team auf.

 

Ihr Team von der Gebäudereinigung Droske in Essen

Unterhaltsreinigung

 

 

Was bedeutet „Unterhaltsreinigung“ genau?

Die Bezeichnung ›Unterhaltsreinigung‹ ist für viele erst einmal bekannt.Schwieriger wird es bei der Frage, was genau Unterhaltsreinigung bedeutet und was dort inbegriffen ist.  können viele erstmal nicht viel anfangen. Die Unterhaltsreinigung gehört zu den wichtigsten Reinigungsarten für Gebäudereingungen, z.B. Büroreinigung, Gebäudereinigung, Treppenhausreinigung und ähnlich.

Zu Beginn einer Unterhaltsreinigung besuchen wir als etablierte Gebäudereinigung in Essen das Objekt. Meistens wird dieser Besuch durch eine unserer kompetenten und freundlichen Objektleitungen durchgeführt. Im Anschluss folgt die Erstellung eines Reinigungsplans, bei dem wir uns nach genu den Anforderungen richten, die für Sie wichtig sind. 

Dabei ist insbesondere die Größe der Räume wichtig. Aber auch Punkte wie Anzahl sanitärer Einrichten und spielen bei der Planung eine große Rolle. 

Eine Unterhaltsreinigung kann auch in Form einer Büroreinigung oder gründlicher Teppichreinigung erfolgen.

Sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Neue Auszubildende beim Reinigungsservice Droske

Herzlich Willkommen, Frau Schumacher!

Seit dem 01. August 2024 ist Frau Diana Schumacher neue Auszubildende beim Reinigungsservice Droske. Wir freuen uns, dass Frau Schumacher Ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei uns absolvieren wird.

Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Frau Schumacher eine gute Zeit in unserem Unternehmen als nunmehr Teil unseres tollen Teams

Diana Schumacher

 

Hohe Kundenzufriedenheit

 

 

Wir freuen uns über unsere zufriedenen Kunden!

Die Zufriedenheit usnerer Kunden ist uns besonders wichtig. Ein Satz, der häufig gehört und gelesen wird, jedoch leben und lieben wir unsere Arbeit genau nach diesem Motto.

Natürlich geht hier und da auch einmal etwas nicht genau so wie gedacht. Aber dafür stehen wir dann grundsätzlich gerade und finden gemeinsam mit unseren Kunden eine Lösung, die sie wieder zufrieden stimmen.

Dass uns das seit über 25 Jahren (1999) gut gelingt, besstätigen uns unsere tollen Kundinnen und Kunden mit ihren Empfehlungen und Bewertungen im Internet.

Wir bedanken uns recht herzlich dafür und freuen uns auf unsere weiterhin gute Zusammenarbeit.